Schützenfest 10. - 11. Juni 2017
Samstag 10. Juni 2017
9.00 Uhr Eröffnung des Festes durch Kanonenschläge
Treffen des Vereins am Festzelt
Gemeinsamer Gottesdienst
10.00 Uhr Antreten am Festzelt
Löhnungsappell
Begrüßung durch den Major
Abholen der Fahne bei Ch. Brüning
Abholen des Herrn Oberst und der Majestäten mit Gefolge
vom Hof Wimber
11.30 Uhr Frühschoppen im Festzelt
Ansprachen mit Ordensverleihungen,
Auszeichnungen, Jubilarehrungen und
Auftritt Künstler
15.00 Uhr Kaffeetrinken der Frauen mit Majestäten im Festzelt
18.00 Uhr Antreten am Festzelt
Eintreffen der Nachbarvereine
Vinnum und Olfen am Festzelt
Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Fahnenschlag zu Ehren des scheidenden Königspaares
Karl-Heinz I. und Marion I.
20.00 Uhr Großer Zapfenstreich
Königsball
Sonntag 11. Juni 2017
12.30 Uhr Antreten bei unserer Königin, Marion I.,
auf dem Hof Schollbrock, Sülsen 16, 59399 Olfen
Eintreffen der Nachbarvereine Vinnum und Olfen
Treffpunkt Vinnum: Fleischerei Volle
Treffpunkt Olfen: Brücke Buxkämper
Gemeinsamer Löhnungsappell
Abschreiten der Front durch den Herrn Oberst
Abholung des Königspaares mit Gefolge
Abschreiten der Front durch seine Majestät Karl-Heinz I
Vorstellung des Vogels
Abmarsch zur Vogelrute (Hof Wimber)
(Für Fahrgelegenheiten zur Vogelrute ist gesorgt)
14.30 Uhr Aufsetzen des Vogels an der Vogelrute
anschließend Vogelschießen und Platzkonzert
Proklamation des neuen Königs an der Vogelrute
Abschreiten der Front, Übergabe der Insignien
19.30 Uhr Antreten am Festzelt
Löhnungsappell
Abholung des Königspaares mit Gefolge bei Wimber
Abschreiten der Front bei Wimber
Rückmarsch zum Festzelt, Fahnenschlag
20.00 Uhr Königsball
Festwirt: Tobias Nathaus TLS
Die Musik wird ausgeführt vom:
Spielmannszug der KF-Olfen
Musikcorps 76 der Stadt Olfen e.V.
Bluelight (Festmusik Königsball)
Bataillonsbefehl zum Schützenfest
Dienstanzug Schützen: Schützenjacke, schwarze Hose, weißes Oberhemd,
grüne Krawatte mit Schützenemblem
dunkle Strümpfe und Schuhe, Vereinsmütze
Holzgewehr Samstag und Sonntag bis zur
Königsproklamation
Zusätzlich für:
Vorstand: Vereinsmütze mit Kordel, Schulterstücke geflochten,
Vorstandsschild
Stabsoffiziere: Koppel, Degen, Schulterstücke geflochten
Biesen und Kordel entsprechend Rang
Stabsarzt: Komplette Uniform wie Stabsoffiziere mit
„Zusatzausrüstung“
Offiziere
und Adjutanten: Koppel, Degen, Schulterstücke entsprechend Rang
Fahnenoffiziere
und Unteroffiziere: Koppel, Degen, Schulterstücke entsprechend Rang
Ehrenmitglieder: Schwarzer Anzug, Silberkrawatte, Vereinsmütze,
alternativ: Schützenuniform ohne Gewehr
Gilt für Alle: Orden und Ehrenabzeichen sind anzulegen